Zurück
 Denker der Schwere   

"Beobachtern ist schon seit längerem aufgefallen, dass gegen Ende 1929 bei Heidegger eine Thematik aufbricht, die vorher und nachher in dieser Dichte und Dringlichkeit bei ihm keine Entsprechungen hat: die Not."

Eins tut uns not, ein oberstes Gebot
habe ich mir selbst gestellt:
die Not!
Die Not müssen wir über uns stellen,
und die Not habe ich über mich gestellt.
Alles Starke kommt nur aus und durch die Not.
Und alle Freude ist gewendet gewandelte Not. –
Sie soll mich geleiten."
Gusto Gräser in Johannes Schlaf: Gusto Gräser.
Frankfurter Zeitung, 25. April 1909












Leicht – oh wie seicht, leicht – o wie leer!
Mensch, nur wo’s schwer wird, blüht’s heilhehr.

Heilloh, Geselln, dem Schwer die Ehr!


Wer wahrhaft hilft, zeigt uns den Wert des Schweren,
zeigt, wie ohn Armuth, ohne Müh und Not
wir nimmermehr des Lebens Gaben ehren.



Sag einfach Jah zum heilgen Schwer.




Not ist der Schlüssel zum Urgenuss!!







Notmund, Denker der Schwere

Beobachtern ist schon seit längerem aufgefallen, dass gegen Ende 1929 bei Heidegger eine Thematik aufbricht, die vorher und nachher in dieser Dichte und Dringlichkeit bei ihm keine Entsprechungen hat: die Not.
Es handelt sich um einen Text, der deshalb doppelt interessant ist, weil er zum einen schon von anderer Seite (Winfried Franzen, Arno Rentsch u. a.) ins Visier genommen wurde und weil er zum andern dazu gedient hat, Heidegger (prä)faschistische Neigungen zu einem frühen Zeitpunkt zu unterstellen. Gemeint ist der § 38 der 1929 gehaltenen Vorlesung ‚Die Grundbegriffe der Metaphysik’, abgedruckt auf den Seiten 242 bis 249 von Band 29/30 der Gesamtausgabe. Winfried Franzen bespricht diesen Text in dem Aufsatz ‚Die Sehnsucht nach Härte und Schwere. Über ein zum NS-Engagement disponierendes Motiv in Heideggers Vorlesung Die Grundbegriffe der Metaphysik von 1929/30’ (in: Gethmann-Siefert/Pöggeler: Heidegger und die praktische Philosophie, Frankfurt/M. 1988, S. 78-92).
Dort sagt Franzen:
In einem Stil fast rauschhaft anmutender Häufungen“ preise Heidegger die Not, die Bejahung der Not, der Unsicherheit und der Gefahr, gebe Sicherheit, sattes Behagen, organisierte Massenfürsorge der Verachtung preis, beklage „das Ausbleiben einer wesenhaften Bedrängnis unsers Daseins im Ganzen“ (Heidegger).
Dass Leichtigkeit – im Sinne eines leichten Daseins oder Lebens – etwas Unerträgliches ist – unerträglich vor allem auch im Sinne von ‚existenziell unannehmbar’: diese Wertung bzw. Haltung gehört zu den wichtigen Motiven der Philosophie Heideggers“ (78).
Was H. dem leichten Leben entgegenstellt, sei ein Hohelied auf die Not. „Auf den sechs Seiten 243-248 ist mehr als ein Dutzend Mal von der ‚Not’ die Rede, desgleichen etwa zehnmal von der ‚Bedrängnis’, und auf Seite 244 wird ‚das Ausbleiben’ einer bzw. der ‚wesenhaften Bedrängnis’ innerhalb von elf Zeilen gleich dreimal beklagt!“ (Franzen 84). Was uns fehle, sei die Not, die „wesentliche Not“ (H. 243), die „Not im Ganzen“ (H. 244).
Diese ganze Haltung weist also … eine starke Tendenz auf, dem praktisch-bürgerlichen Leben die Rechte zu bestreiten … mit Verachtung auf das bürgerlich-betriebsame Streben nach Auskommen, Sicherheit oder gar Behaglichkeit herabzublicken.“ (Franzen 84f.)
Mit welchem Recht? So muss man den bürgerlich wohlbestallten Professor fragen, und aus welchen Motiven?
Verständlicher und annehmbarer wären solche Klagen und Mahnungen von einem, der tatsächlich in der Not und Unsicherheit des Außerbürgerlichen lebt, verständlich wären sie von einem wie Gusto Gräser. Und tatsächlich ist er ja der große Lobredner und Sänger der Not, der „heiligen Not“, der „Urmutter Not“ gewesen. Dass wir die Not nötig haben, dass wir sie begrüßen müssen und nicht abwehren dürfen, ist der gemeinsame Tenor seines Dichtens und jener Passage bei Heidegger. Dazu einige Zitate:

Not ist der Schlüssel zum Urgenuss.
Mehr Not!
Not – hilft gedeihn! Not – hilft uns leben!
Not, komm herein!
Sei gegrüßt, unsre Not!
Eins tut uns not … : die Not!
Not ruft zum Heil. Der Wahre gehorcht.
Not zeugt die Treu.
Alles Starke kommt nur aus und durch die Not.
Schlagt ein, ihr Freunde, ein den Weg der Not!
Lebt doch, was lebt. Allein dank Not …
Heil, Notgesegneten uns!

und so fort.
Gräser ist der Dichter der Not, der „heiligen Not“, er ist der Verehrer der „Mutter Not“, der „Allweltmutter“, der „Glückmutter Not“. Er nennt sich „Notmund“, „Notfreund“ und „Notwendmann“, seine Arbeit ist „Notwend-werk“. Er singt das „Notlied“; sein „Notwendwort“ ist „Notwendmahl“ für die „Noterwachten“. Die Not ist ihm Braut und Mutter zugleich; er vermählt sich, franziskusgleich, mit der „Freifrau Not“.
Er ist zugleich ein Lobredner des Schweren: „Wer wahrhaft hilft, zeigt uns den Wert des Schweren“, „schön, wahrhaft schön, wird Leben nur, wo’s schwer ist“. Darum sagt er „einfach Jah zum heilgen Schwer“, gibt „dem Schwer die Ehr, durch das die Sterne drehn“, schwingt sich „ins Freieste, ins Schwer voll Kraftbehagen“, findet „Alltrost im Schwer“. Dass wir „dem Schwer aus-weichen“, die „Not fliehen“, uns vom „Leichtseichttrug“ verführen lassen, die Gefahr vermeiden und „notlos“ leben wollen – darin liegt für ihn der wesentliche Grund unseres Elends.
 
Leicht – o wie seicht, wie welk, wie leer!
Nur wo Schwerkraft schwingt,
wirds heilhehr!
*
Wir Bauer gehen zur Erde, wir gehen, von Leichtsucht leer,
das lichtleicht lachende Leben erschwingen
aus schwarzer Schwer.

Hält man nun das Kapitel ‚Not’ von Gräsers ‚Wortfeuerzeug’, das um 1928/29 entstanden ist, neben den Text von Heidegger, so liest sich dieser wie eine Umsetzung der Sprüche des Dichters in philosophische Prosa.
Heißt es bei Gräser: „sie schleichen und sie stehlen sich aus dem Dasein fort“, so wird bei Heidegger „aus der Gefahrenzone des Daseins fortgeschlichen“.
Heißt es bei Gräser: „Jah, wir Notgenossen, wir Volk, tragen gern unsre Bürde“ und reimt er „Bürde“ auf „Menschenwürde“, so will Heidegger „dem Menschen das Dasein als seine eigenste Bürde aufladen. Nur wer sich wahrhaft eine Bürde geben kann, ist frei“ (H. 248). Der Mensch hat „das Dasein sich auf die Schulter zu werfen“ (H. 246). Gräser stellt sich in einer Zeichnung als Lastenträger dar, mit einer Last von Scheitern auf den Schultern. Er wendet sich gegen die „Schulterlast-Abschiebungspolitik“: „ein jeder Buckel muss sein Packen tragen“ (TAO – das heilende Geheimnis. Wetzlar 1979, Spruch 79).
Wir haben „der Not zu wachsen“, sollen „notoffen sein“, sagt Gräser. - Heidegger: Wir haben der „tiefen Not gewachsen und für sie offen zu sein“. (H. 246)
Hohl dein Idol“, sagt Gräser von der „Mischmaschinenzeit“, „langweilig leer ist’s … schön, wahrhaft schön wird Leben nur, wo’s schwer ist!“ – „Langweilende Leere“, sagt Heidegger, sei die Folge der ausbleibenden Bedrängnis. (H. 244)

Bequiquaquem – das ist ein Froschidol … entrutscht dem Kraftbehagen“, heißt es bei Gräser. – Nach Heidegger verlieren wir „Kraft und Macht“, wenn wir „es nicht mehr nötig haben, stark zu sein“. (H. 245f.)
Die Reihe ließe sich fortsetzen.
Die Frage stellt sich unvermeidlich: Was trieb Heidegger dazu, gegen die eigene bürgerliche und akademische Sicherheit anzurennen? Hatte er überhaupt eine eigene Erfahrung von Not und Schwere, um solche Aussagen machen zu können? Das auch von andern bemerkte „Rauschhafte“, Überhitzte und Eruptive seines Ausbruchs scheint darauf hinzuweisen, dass hier ein anderer in seine Lebenswelt eingebrochen ist.
Dass hier weniger eine denkerische Eigenbewegung Heideggers als eine Einflussnahme von außen vorliegt, dafür spricht auch, dass die genannte Thematik bei Heidegger im Frühwerk kaum eine Rolle spielt, dass sie im Herbst 1929 „fast eruptiv“ (Franzen 83) hervorbricht, dass ein unmittelbarer Lebensbezug nicht zu erkennen ist. All dies im Gegensatz zu Gräser, dem die Not frei gewähltes Lebensschicksal war. Mit gutem Grund fragt Franzen, woher denn Heidegger das Recht nehme, „mit Verachtung auf das bürgerlich-betriebsame Streben nach Auskommen, Sicherheit oder gar Behaglichkeit herabzublicken“(85). Mit Recht fragt er: Woher dieses „Aufbegehren gegen das bloß Akademische bei gleichwohl nicht in Frage gestellter akademischer Zugehörigkeit“(87), woher die „Tendenz … dem praktisch-bürgerlichen Leben die Rechte zu bestreiten“? (85) – Verständlich und akzeptabel ist es, wenn ein Mensch wie Gräser derart spricht und denkt. Wo aber könnte die Motivation für Heidegger gelegen haben, wenn nicht darin, dass ihm die Gräsersche Lebensart lebendig und faszinierend vor Augen stand – und dass er dazuhin die Schriften dieses „Notfreundes“ gelesen hatte?
Letzteres aber wird umso wahrscheinlicher, wenn man bemerkt, dass sowohl Heideggers Gedankengang wie sein Wortgebrauch der (zu vermutenden) Gräserschen Vorlage bis in Einzelheiten folgt.
Typisch für Gräser ist z. B., dass er alles „Organisieren“ als „Mache“, „Gemache“ und „Betrieb“ verwirft. Bekanntermaßen tut das auch Heidegger: „Alle und alles ist gegen die Nöte organisiert“ (GA 29/30, S.243), „für die er (der Mensch) alsbald eine Notwehr findet, um in dieser sich … zu beruhigen“ (248). Gräser spricht deutlicher aus, was Heidegger meint: er spricht von „frevelhafter Massenfürsorge“. Immer wieder wendet er sich – wie sein Kollege im Amt - gegen „Willkür“, „Eile“, „Geschwätz“ und „Leichtsucht“. Am auffälligsten werden diese Wortgleichungen dort, wo Heidegger nicht alltägliche Charakterisierungen gebraucht, etwa von „zappelnde(r) Notwehr“ spricht. Denn eben so charakterisiert – und zwar in stereotyp wiederkehrender Weise – Gräser das Verhalten des Man-Menschen: als „Gezappel“, „zapplig“, spricht von „Zippelzappel“, „Zappeldaus“, „Zippelzappelgraus“.
Kurz: Wer Gräsers Schriften und besonders das Kapitel ‚Not’ aus dem ‚Wortfeuerzeug’ der späten Zwanzigerjahre kennt, der muss den Eindruck gewinnen, dass dieser Text Heidegger vorgelegen hat. Und dies ist umso wahrscheinlicher, als Gräser 1929 in Stuttgart aufgetreten ist und nachweislich einige Jahre später, 1932, Heidelberger Professoren aus dem ‚Wortfeuerzeug’ vorgetragen hat. Warum sollte er nicht dort das selbe getan haben, wo er neun Jahre früher so großen Anklang gefunden hatte, die größte Außenwirkung in seinem Leben überhaupt – in Freiburg? Warum sollte er nicht bei Heidegger angeklopft und ihm sein neuestes Werk vorgelegt und daraus vorgetragen haben – wie er es bei anderen Professoren tat, bei Alois Riehl in Berlin zum Beispiel, einem Vorgänger Heideggers auf dem Freiburger Lehrstuhl? Nichts spricht dagegen, alles spricht dafür.
Dafür spricht auch eine besondere Merkwürdigkeit, von der berichtet wird. Heidegger, so heißt es nämlich, habe damals – um 1929 – davon gesprochen, einen zu rufen, „’der unserem Dasein einen Schrecken einzujagen vermag’, möge dem ‚heutigen Normalmenschen und Biedermann’ auch bange und gelegentlich schwarz vor Augen werden“ (Pöggeler: H. und die prakt. Philo-sophie, S. 27). Wörtlich abgedruckt auch in der Gesamtausgabe 29/30: „Wir müssen erst wieder rufen nach dem, der unserem Dasein einen Schrecken einzujagen vermag“ (S. 255f.). Vom Ausbleiben, also von der Wünschbarkeit eines heilsamen „Schrecken(s)“ ist auch in der hier besprochenen Vorlesung von 1929 die Rede (S.244).
Wen könnte er gemeint haben? Wer jagte dem Normalmenschen und Bieder-mann einen Schrecken ein? Dass er damals schon an Hitler gedacht haben sollte, ist, nach allem was wir wissen, völlig unwahrscheinlich. Wohl aber kann er daran gedacht haben, seinen Gast Gusto Gräser auf den Katheder zu bringen, einen Mann, von dem er sicher sein konnte, dass er die Studenten ebenso erschrecken würde, wie ihm selbst bei seinem Anblick der Schreck in die Glieder gefahren war.
Fassen wir zusammen: Gräser ist der Meinung, dass der Mensch nur eigentlich werden kann durch die Bejahung von Not, Kampf und Gefahr.

Ureigentlich leben kann nur ich,
der Kampf nit scheut, den Not nit hetzt
zu herzlos flachem Eilen,
Gefahr nit jagt aus urgemütgem Weilen
Darum ruft er uns
raus aus dem lumpgen Schwierig
ins urkraftschwangre
Schwer“,
ins eigentliche Leben,
ins Leben sternwelthehr!

Heidegger vertritt in seiner Vorlesung das selbe „Existenzideal des harten und schweren Daseins“. Seine Argumentation und seine Wortwahl ist der Gräserschen Vorlage völlig konform. Er wollte zu dieser Zeit einen rufen, der imstande ist, uns einen Schrecken einzujagen, und niemand war dazu besser imstande als der notorische Bürgerschreck Gusto Gräser. Die biographischen Umstände sprechen außerdem dafür, dass Gräser um diese Zeit, wie nach Stuttgart, so auch nach Freiburg gekommen ist und ebenso wie dort aus seinem ‚Wortfeuerzeug’ vorgetragen hat. (In Stuttgart trat er Pfingsten 1929 beim Vagabundenkogress auf dem Killesberg als Redner auf.) Dass er Heidegger, von dem wir annehmen, dass er ihn seit früheren Jahren kannte, aufgesucht hat, ist höchst naheliegend.


Gräser spricht beim Vagabundenkongress in Stuttgart, Pfingsten 1929

Abzuwehren ist die Vermutung, dass in diesem Text eine Disposition zum Faschismus zu erkennen sei. Was vorliegt, ist vielmehr eine Disposition zum Gräserismus: zum Ausbruch aus der bürgerlichen Existenzweise des „Man“. Erst dass er diesen Sprung und Ausstieg nicht vollziehen konnte, mag Heidegger veranlasst haben, im NS-Engagement (mit seinem ganz anderen Verständnis von Kampf, Not und Gefahr) einen trügerischen Ersatz zu suchen.
Als ihm seine Verirrung klar zu werden begann, erinnerte er sich (in den ‚Beiträgen’) wieder der „anfänglichen Wanderer“, der „Unscheinbaren“, „Unter-gehenden“ und „Geopferten“, „denen keine Öffentlichkeit gehört“, die aber „das Kommende“ vorbereiten.
Sich selbst sieht er als einen der wenigen Zukünftigen. Seltener und verborgener seien jedoch die wesentlich Unscheinbaren, von denen die Zukünftigen sich nähren.
„Die Untergehenden im wesentlichen Sinne sind jene, die das Kommende (das Künftige) unter-laufen und ihm als sein künftiger unsichtbarer Grund sich opfern“ (B 397).
„Heute sind schon Wenige dieser Zukünftigen. … Die wenigen Zukünftigen zählen zu sich die wesentlich Unscheinbaren, denen keine Öffentlichkeit gehört, die aber in ihrer inneren Schönheit das Vorleuchten des letzten Gottes sammeln und wieder den Wenigen und Seltenen im Widerstrahl schenken“ (B 400).
An wen könnte er gedacht haben? Auf wen trifft seine Beschreibung zu? Auf niemand mehr als Gusto Gräser. Höchstwahrscheinlich meinte er nur einen Einzigen – den „Einzigsten“ (B 43). Jenen Eizigsten, der die Not auf sich nahm, der nicht nur über sie schrieb. Und der im „Willen zur Not“ die Gegenkraft beschwor zum herrschenden „Willen zur Macht“.


Er selbst war diese Gegenkraft.
Das Totalitäre ist der Ersatz des nicht gelungenen Echten. Was sagt doch Bazon Brock über das Gesamtkunstwerk, über die „Obsession … jene Einheit von Denken, Wollen und Können mit Bezug auf ein umfassendes und überge-ordnetes Ganzes zu verwirklichen“? – „Einzig in der Gestalt des historischen Jesus und der Buddhas scheint die Einheit von Kraft der gedanklichen Konzentration auf das Ganze, der Mut zur Rückvermittlung dieser Gedanken auf das eigene Leben und die Übertragung auf andere gelungen, ohne totalitär zu werden. Ihre Nachfolger konnten die Verbindlichkeit des Vorbildes häufig genug nur mit totalitären Mitteln sichern.“
In Kunsthaus Zürich (Hg.): Der Hang zum Gesamtkunstwerk.
Aarau 1983, S.23