|
 |
Herrsche
so bist du Sklave |
|
 |
Weisheiterkeit |
|
 |
Urmutter Not |
 |
Ihr
Helden von der Feder |
|
 |
Ein
Freund ist da |
|
 |
Lichten
mein Dichten |
Herz
behaupten |
 |
|

|
Mit dem
Freund |
|
Menschwerdung |
 |
 |
Willkommen,
Freund und Bruder, der aus des Wissens Haft |
|
|
 |
|
 |
Nur nit
lügen |
 |
O
Menschenkind |
|
 |
Notstern |
|
Welt
– wer kann dich wie dein Hochwald loben |
 |
Wald - Du |
 |
|
Jah,
Menschenkind |

|
|
 |
Seltsam und
schön! |
 |
Wer ruft? |
|
Einst wollt
ich's haschen |
 |
|
 |
Denkzettel
- Der Igel ist ein stachlig Tier |
 |
Gleiche dem
Epheu |
|
 |
Da
kuck mir mal das Mücklein an |
|
Bescheidenheit
|
 |
Wälderfalken
|
 |
|
Wildnis
ruft |
 |
|
 |
Aus
Werkeltages Flüchtigkeit |
 |
In
Fernen Waldes Grunde |
|

|
In
mächtger Einfalt |
|
Urlust
und Liebe |
 |
Weltwunderbaum |
 |
|
 |
Wortwurtsler |
|
Schau
das Vogelmütterlein |
 |
 |
Hast
du Heimweh |
|
 |
In
Ketten frei |
|
 |
Dass man durch Herrschen |
 |
Was
ich bin |
|
Los,
Lieber, los |
 |
|
 |
Vögel,
Vögel - Tiere, Tiere |
|
O Wandern, wenden, Winden ... |
|
 |
Thorheiterkeit |
|
KRAFT
ODER KRAM? |
|
 |
Früchtemahl |
|
 |
Frohkost |
|
|
Kurze Sprüche 1909
|
|
 |
Menschenmahl |
|
3 |
Ins Dritte dringen |
|

|
Tierlein ihr und ihr, o Pflanzen |
|

|
Gelassensein
|
|
|
|
|
|
|