Zurück | Dokumente | ![]() |
|
Unter
„Dokumente“ sind
alle schriftlichen Zeugnisse zu verstehen, die von Teilnehmern oder
Zeugen der Zeit von 1900 bis 1920 über den Monte
Verità
überliefert sind. Von den Gründern selbst haben sich
nur ganz
minimale Spuren aus dieser Zeit erhalten. Wir sind deshalb
hauptsächlich auf die Zeugnisse von Beobachtern angewiesen.
Hier
zugänglich gemacht werden Dokumente und Berichte von:
|
|||
Giorgio
Vacchini, nach 1900: Weihnachtsbaum und Wahrheitsberg |
|||
Angelo Nessi in 'Corrriere della Sera' / Die Südschweiz, 1903 / 1926: Ida Hofmann |
|||
Carlo Arnaldi, 1903 | |||
Adolf Grohmann, 1904 | |||
Journal des Voyages, Paris 1904 | |||
Theodor Stern, 1907: Waidberg und Wahrheitsberg Theodor Stern besucht die Gräserfamilie |
|||
Ludwig Ankenbrand in Die Lebenskunst Nr. 8, 1913, Seite 195 |
|||
Jules
Chancel, 1907: Les Naturistes du Monte Verità ![]() ![]() Pfr. Th. Stern in "Gesundheit", 7.8.1909: Eine Schweizerreise im Naturkostüm Freimark, Hans: Von Suchern und Strebern (Monte Verità). In: Arena. Illustrierte Montatshefte für ein modernes Leben. Herausgeber Rudolf Presber. Jahrgang 1909/10 1914: Erläuterte Lageskizze und Eigentumsverhältnisse auf dem Monte Verità, gezeichnet vom Maler Alexander Wilhelm de Beauclair Hugo Ball, 1917: Über Okkultismus, Hieratik und andere seltsam schöne Dinge: Kongress und Tänze auf dem Monte Verità (Rudolf von Laban, Mary Wigman, Raya Belensson, Sophie Täuber). |
|||
Fotos von Gustos Gefährtin Elisabeth Dörr und ihren Kindern, um 1919/20 | |||
Hans Brandenburg, 1920: Auszug aus dem Roman "Das Zimmer der Jugend" |
|||
Bilder und Zitate, bis etwas 1920 |
|||
Mascha Kaléko, 1930-er Jahre über den Monte Verità | |||
Caterina Beretta | |||
Karl Gräser | |||
Charlotte Gräser | |||
Und anderen | |||